+49 531 8010-500

Tipps für deine Bewerbung

Du hast auf unserer Homepage einen passenden Ausbildungsberuf gefunden und bretschneider interessiert dich? Dann bewirb' dich bei uns. Wir geben dir hier einige Tipps, was du bei deiner Bewerbungsmappe beachten solltest.

Klassische Bewerbungsmappe oder digital?

Wie du möchtest. Du kannst uns deine Bewerbung in digital aufbereiteter Form oder auch als klassische Bewerbungsmappe zusenden. Beachte dabei, dass unsere Qualitätsanforderungen bei beiden Varianten gleich hoch sind. Bitte habt Verständnis, dass wir Bewerbungsmappen nicht zurücksenden.

Bei einer digitalen Bewerbung konvertiere deine Seiten bitte zu einem pdf-Dokument und beschränke die Datei-Größe insgesamt auf max. 5 MB. Geschafft? Dann sende deine Bewerbung an felicitas.dobratz@bretschneider.de.

Nutze die Chance des ersten Eindrucks.

Deine Bewerbungsmappe gibt uns ein erstes Bild von Dir. Zerknickte, schmuddelige Mappen oder Rechtschreibfehler kommen hier gar nicht gut an. Bitte vielleicht einen guten Freund oder deine Eltern Korrektur zu lesen – vier Augen sehen einfach mehr als zwei. Für dein Bewerbungsfoto solltest du dir auf jeden Fall einen Profi suchen, Schnappschüsse oder Urlaubsfotos sind nicht geeignet.

Wecke unsere Neugier mit deinem Anschreiben.

Dein Anschreiben sollte nicht länger als eine Seite sein und sich flüssig lesen lassen. Auf welche Stelle du dich bewirbst, gehört gleich an den Anfang. Und dann überzeuge uns von dir, wecke unsere Neugier. Warum bewirbst du dich auf diese Stelle? Warum bist du geeignet dafür? Und warum bei bretschneider? Kennst du uns schon oder was hat dich angesprochen?

Ein übersichtlicher Lebenslauf überzeugt

Gestalte deinen Lebenslauf unbedingt tabellarisch und chronologisch. Beginne mit der letzten beruflichen Station bzw. deinem Schulabschluss und beschreibe anschließend deinen kompletten schulischen Werdegang. Prüfe bitte genau, ob du auch nichts vergessen hast – ein lückenloser und übersichtlicher Lebenslauf ist ein wesentlicher Bestandteil.

Zeugnisse und Vollständigkeit

Deine Bewerbungsmappe ist vollständig, wenn sie ein Anschreiben, deinen Lebenslauf, dein Lichtbild sowie alle wichtigen Zeugnisse enthält. Zu Letzterem zählen deine letzten Schulzeugnisse, aber auch Arbeits- und Praktikumszeugnisse in Kopie.

 

 

Alles zusammen? Na dann los! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.